50 Jahre, 50 Köpfe #3: Erste deutsche Medaille bei den Paralympics

Maurice Wetekam aus Schwerte war bei den Paralympics 2024 der drittschnellste Schwimmer der Welt.

© Ralf Kuckuck / DBS

Von den Para Youth Games 2019 zu den Paralympics 2024 in Paris - dazwischen verschiedene Europa- und Weltmeisterschaften. Maurice Wetekam aus Schwerte ist erst 19 Jahre alt. Trotzdem hat der Schwimmer des TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. schon viele Rekorde aufgestellt. Sein größter Erfolg war die Bronzemedaille auf 100 Meter Brust (SB9) in deutscher Rekordzeit. Auch für Maurice Wetekam waren die 1 Minute 07,79 eine neue Bestzeit, welche er im Endlauf nochmal steigerte. Er schlug nach 1:07,04 Minuten im Ziel an. Auch in der 200 Meter Lagen-Staffel schaffte er es ins Finale. Maurice Wetekam hat eine Dysmelie - also eine Fehlbildung - der linken Hand. Das hält ihn aber nicht davon ab, seit seinem Vereinseintritt 2016 sein Bestes im Becken zu geben. Nach dem Sieg auf dem dritten Siegertreppchen will der Schwimmer auch bei den Paralympics in Rio 2028 wieder angreifen.

Warum ist Maurice Wetekam einer unserer 50 Köpfe zum 50. Geburtstag des Kreises Unna?

Der Schwerter sorgte in Paris für die erste deutsche Medaille bei den Paralympics. Über 100 Meter Brust war Maurice Wetekam der drittschnellste Schwimmer der Welt. Seine Heimatstadt im Kreis Unna hat ihn dafür im Rathaus geehrt und er durfte sich in das Goldene Buch der Stadt Schwerte eintragen. Durch seinen Rekord gehört er deswegen einfach zum Kreis Unna dazu und ist einer der 50 Köpfe im Jubeljahr.

© Antenne Unna / Fenja Lykka Langbein

Weitere Meldungen