50 Jahre, 50 Köpfe #9: Der ewige Bürgermeister

Heinrich Böckelühr war 18 Jahre lang Bürgermeister von Schwerte, auch danach ist er der Stadt treu geblieben.

© Antenne Unna

Heinrich Böckelühr - schon früh politisch in Schwerte

Geboren am 7.12.1961 in Schwerte hat sich Heinrich Böckelühr schon früh für Politik interessiert. Er war an seiner Realschule am Bohlgarten Schülersprecher, am Friedrich-Bährens-Gymnasium stellvertretender Schülersprecher und er traut bereits 1976 in die Schüler-Union ein. Dort war er auch zwei Jahre lang der stellvertretende Landesvorsitzende der Schüler-Union Westfalen-Lippe. Auch in der jungen Union wurde er früh Mitglied und trat schnell in die CDU ein. Neben seinem Studium der Rechtswissenschaften arbeitete Heinrich Böckelühr für den Landtagsabgeordneten Peter Bensmann aus Unna.

Heinrich Böckelühr - der ewige Bürgermeister

In den späten 80er Jahren wurde Heinrich Böckelühr Mitglied des Rates der Stadt Schwerte. Am 1. Oktober 1999 wurde er dann hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt. In der Stichwahl setzte er sich mit 54,98 Prozent gegen seinen SPD-Mitbewerber durch. In den Jahren 2004, 2009 und 2014 wurde er jeweils mit über 50 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt, bis er 2017 sein Amt niederlegte. Insgesamt war Heinrich Böckelühr so 18 Jahre lang Bürgermeister der Stadt Schwerte.

Auch nach dem Bürgermeisteramt politisch aktiv

Die Landesregierung NRW ernannte Heinrich Böckelühr 2017 für die Dauer von acht Jahren zum Präsidenten der Gemeindeprüfungsanstalt NRW. Dieses Amt legte er jedoch 2022 nieder, um Regierungspräsident des Regierungsbezirks Arnsberg zu werden. 2020 wurde er zum Ehrenbürgermeister der Stadt Schwerte ernannt. Nebenbei engagiert sich Heinrich Böckelühr gesellschaftlich. So leitete er über 20 Jahre den Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes in Schwerte und ist Vorstandsvorsitzender der Hans-Hache-Stiftung, die behinderte Kinder in Schwerte bis zum 18. Lebensjahr unterstützt.

Sina Engler aus dem Antenne Unna-Team stellt Heinrich Böckelühr vor:

© Antenne Unna

Weitere Meldungen