50 Jahre, 50 Köpfe #7: Das grüne Trikot im Kreis Unna

Der Radfahrer Erik Zabel hat im Kreis Unna Spuren hinterlassen.

© RSV Unna

Der Mann mit dem grünen Trikot – so bleibt Erik Zabel aus Unna den Menschen vermutlich immer in Erinnerung. Sechsmal hat er das grüne Trikot für den besten Sprinter bei der Tour de France in Folge gewonnen.


Geboren wurde Zabel in Ost-Berlin und ist dort auch aufgewachsen. Mit zehn Jahren beginnt er dann mit dem Radsport. Genauso wie sein Vater Detlef, der es in die Nationalmannschaft der DDR geschafft hatte. In der DDR gewinnt Erik Zabel auch seinen ersten Meistertitel: in der Mannschaftsverfolgung. Nach der Wende geht er in den Westen und landet im Kreis Unna.

Union Fröndenberg hat ihn nach Westfalen geholt

1992 unterschreibt er einen Vertrag beim Team Union Fröndenberg. In dem Profi-Team des Fahrradteileherstellers aus Fröndenberg sind bis zu elf Fahrer – unter ihnen auch Erik Zabel. Nach einem Jahr wechselt er ins Team Telekom, mit dem er in den nächsten Jahren viele Erfolge feiert. Bei der Tour de France gewinnt er insgesamt zwölf Etappen. Die Schlussetappe nach Paris konnte er allerdings nie gewinnen. Die Schlusskurve machte ihm zu schaffen, sagt er selbst. Dafür hat er in seiner Karriere über 200 Einzelsiege eingefahren.


Dem Radfahren verdankt er auch seine Frau. Cordula Zabel stand bei einem Hallenrennen in der Westfalenhalle an der Bande und hatte ihrem Bruder zugewunken. Zabel dachte, dass das Winken ihm galt und hatte sich sofort in die Frau an der Bande verliebt. Zusammen wohnen die beiden in Unna-Kessebüren. Ihr Sohn Rick war ebenfalls als Radprofi aktiv, hat seine Karriere aber auch schon beendet. 

Doping als dunkler Fleck der Karriere

Wie so viele Radsportler zu der Zeit musste auch Erik Zabel zugeben, dass er als aktiver Fahrer gedopt hatte. Bei einer Pressekonferenz hatte er sich dafür entschuldigt. Seine Dopingbeichte brachte ihm viele negative Schlagzeilen und führte auch dazu, dass er seine Radsportkarriere kurze Zeit später beendet hat.


Im Kreis Unna können ambitionierte Radfahrer, aber auch Hobbyradfahrer auf Erik Zabels Spuren unterwegs sein. In Fröndenberg und Wickede an der Ruhr gibt’s die 21 Kilometer lange Zabelroute. Die familienfreundliche Variante ist vier Kilometer lang und auch ein paar Anstiege weniger. 

Erik Zabels größte Erfolge

  • 12 Etappensiege bei der Tour de France
  • 6-mal Gewinner des grünen Trikots als bester Sprinter bei der Tour de France
  • 8 Etappensiege bei der Vuelta a Espana
  • Vier Siege beim Rennen Mailand – Sanremo
  • Weitmeisterschaften: 2 Silbermedaillen, 1 Bronzemedaille
© Antenne Unna

Weitere Meldungen