50 Jahre, 50 Köpfe #2: Jüngste Olympiasiegerin im Bob
Veröffentlicht: Montag, 17.02.2025 12:00
Die Unnaerin Laura Nolte ist die jüngste Bob-Olympiasiegerin der Geschichte.

2015 ging es für Laura Nolte aus Unna mit dem Bobsport los - 2016 gewann sie die Goldmedaille im Monobob bei den Olympischen Jugend-Winterspielen. Am 5. Januar 2019 konnte sie erstmals ein Europacup-Rennen gewinnen. Nach dem Jahreswechsel durfte Laura Nolte ihr Debüt im Bob-Weltcup geben und holte eine Woche später in La Plagne ihren ersten Sieg in einem Weltcupwettbewerb. Mittlerweile hängen in ihrer Wohnung in der Wahlheimat Frankfurt am Main aber weitaus mehr Tophähen. Neben Weltcup-, Europa - oder Weltmeisterschaftstiteln sticht eine Medaille besonders hervor. 2022 hat die Unnaerin mit ihrer Anschieberin Deborah Levi gemeinsam Gold bei den Olympischen Winterspielen in Peking gewonnen. Die beiden Frauen haben dort im Zweierbob im vierten Durchgang ihre Führung verteidigt. Spätestens seitdem ist sie vielen Menschen im Kreis Unna bekannt. Auch zu Anfang 2025 war die 26jährige erfolgreich. Im norwegischen Lillehammer hat sie den Gesamtweltcup im Zweierbob und den Kombinations-Gesamtweltcup geholt. Neben dem Bobsport hat Laura Nolte ihren Bachelor in Wirtschaftspsychologie abgeschlossen und ist Sportsoldatin bei der Bundeswehr.
Warum ist Laura Nolte einer unserer 50 Köpfe zum 50. Geburtstag des Kreises Unna?
Mit damals nur 23 Jahren holte Laura Nolte die Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen in Peking. Seitdem ist sie die jüngste Bob-Olympiasiegerin der Geschichte und wird von uns im Jubel-Kreis Unna dafür abgefeiert. Neben den Weltcups und Meisterschaften ist ihr nächstes großes Ziel der Sieg bei den Olympischen Winterspielen in Cortina d'Ampezzo 2026.