Beruhigend zu wissen, dass es etwas gibt, das als Puffer zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern dient - die Kündigungsfrist. Dank dieser Regelung kann unser Arbeitgeber uns nicht einfach von einem Tag auf den anderen vor die Tür setzen. Aber es gibt einiges zu beachten.
Sie steht irgendwo im Arbeitsvertrag und wird eigentlich erst gebraucht, wenn sich die Wege zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer trennen: die Kündigungsfrist. Diese gilt für beide Seiten gleichermaßen. Wir haben dazu mit Radio-Rechtsanwalt Max Stahm gesprochen:
Recht im Radio Viele Menschen genießen es, an warmen Tagen den Grill anzuwerfen. Doch während das Grillvergnügen für die einen ein Highlight ist, kann es für andere zur Belastung werden.
Fahrerflucht
Recht im Radio Kurz nicht aufgepasst und schon ist man dem Auto vor einem hinten reingefahren. Auch wenn es keinen großen Schaden gibt, sollte man die Polizei rufen, sagt Rechtsanwalt Max Stahm.
Erreichbarkeit im Job: Wann ist Schluss mit Anrufen und Co.?
Recht im Radio Viele Berufstätige greifen auch nach Feierabend noch zum Smartphone, um dienstliche E-Mails zu checken – oft aus einem Gefühl der Verpflichtung heraus.