Celina aus Bergkamen kämpft gegen Leukämie
Veröffentlicht: Montag, 24.03.2025 13:24
Im Kampf gegen die Leukämie braucht Celina aus Bergkamen eine Stammzellspende. Wir haben mit ihr über die Krankheit gesprochen.

Stammzellspende für Celina aus Bergkamen
Zum zweiten Mal kämpft die 25 Jahre alte Celina aus Bergkamen gegen Leukämie. Deshalb braucht sie eine Stammzellspende. Über die DKMS sucht sie online nach dem passenden Match. Celinas Familie und Freunde wollen helfen:
„Bitte registriere dich. Für alle Familien, die noch hoffen und bangen - so wie wir es aktuell machen. Jede Registrierung schenkt Hoffnung auf Leben für Celina und andere.“
Die Registrierung ist ganz einfach, sagt Celina.
Ein Mal war die Suche bereits erfolgreich. Damals, als Celina die erste Diagnose bekommen hat.
Auf der Internetseite der DKMS gibt es für Celina eine extra Aktionsseite. Dort findet ihr alle Infos und Formulare für die Registrierung.
Verlobter geht mit gutem Beispiel voran
Als Celina die erste Leukämie-Diagnose bekommen hat, registrierte sich ihr Verlobter Erik sofort. Vor kurzem kam dann der Anruf: Es gibt ein Match. Jetzt wird er seine Stammzellen spenden und so möglicherweise einem Menschen das Leben retten. Sie hoffen, dass auch bald der “genetische Zwilling” für Celina gefunden wird.
Was ist Leukämie?
Leukämie ist eine Erkrankung des blutbildenden Systems im Körper. Weiße Blutkörperchen werden gebildet. Die verdrängen dann die gesunden (roten) Blutzellen und greifen zum Beispiel das Nervensystem und innere Organe an. Wenn Leukämiepatienten eine Stammzellspende bekommen, muss vorher ihr Immunsystem ausgeschaltet und die eigenen blutbildenden Zellen abgetötet werden. Die gesunden Stammzellen des Spenders sollen dann das blutbildende System neu aufbauen. Das benötigt allerdings Zeit, weshalb die Patienten erst mal auf Blutspenden angewiesen sind, bis ihr Körper wieder selbst alle Blutbestandteile bilden kann.