Bergkamen: Infos zum neuen Iqony-Kraftwerk

Die Steag-Tochter Iqony will in Bergkamen-Heil ein neues Kraftwerk bauen. Am Abend wurde erstmals mit der Öffentlichkeit darüber diskutiert.

© Antenne Unna

Ambitionierte Pläne in Bergkamen drohen schon jetzt zu scheitern

Circa 60 Interessierte waren gestern an den Standort des jetzigen Steinkohlekraftwerks in Bergkamen-Heil gekommen. In der Veranstaltung präsentierten Iqony-Vertreter ihre Pläne für ein Gas- und Dampfturbinenkraftwerk, das das bisherige Kraftwerk ablösen soll. Auch das künftige Kraftwerk soll systemrelevant Spitzen auffangen, wenn Sonnen- und Windenergie zur Versorgung nicht ausreichen. Zudem ging es um Kühlwasser-Einleitungen in die Lippe, um das Verlegen einer Hochdruck-Gasleitung durch ein Naturschutzgebiet und beispielsweise um die Höhe der geplanten Bauten. Die ehrgeizigen Pläne sehen eine Inbetriebnahme 2030 oder 2031 vor. Schon jetzt verzögert sich beim Bund aber die Ausschreibung von Stromkapazitäten. Das bisherige Kraftwerk sei am Ende seiner technischen Lebensdauer, drängt Iqony bei der Infoveranstaltung am gestrigen Montag.

Ein Thema bei der Infoveranstaltung waren die aktuellen Herausforderungen in der Energiewelt.© Antenne Unna
Ein Thema bei der Infoveranstaltung waren die aktuellen Herausforderungen in der Energiewelt.
© Antenne Unna

Weitere Meldungen