Bergkamen: Bürgermeisterkandidat Thomas Heinzel, CDU

Neben seinem politischen Streben segelt, radelt und liest er auch mal gern: Der CDU-Bürgermeisterkandidat für Bergkamen Thomas Heinzel.

CDU-Bürgermeisterkandidat für Bergkamen, Thomas Heinzel
© Mirja Hampel

Das Profil: Thomas Heinzel

Thomas Heinzel ist 57 Jahre alt, verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Seinen beruflichen Werdegang begann er mit einem Diplom-Ingenieur in Elektrotechnik. Inzwischen ist er Fraktionsvorsitzender der CDU Bergkamen mit dem politischen Ziel Bürgermeister von Bergkamen zu werden. Seine politischen Schwerpunktthemen legt er auf die Jugend, Familie und Soziales.

Komplettieren Sie bitte die folgenden Halbsätze:

Ich stelle mich am 13. September 2020 zur Wahl, weil… ich Bürgermeister der Stadt Bergkamen werden will.

Wenn ich Fremden vom Kreis Unna/meinem Heimatort erzähle, dann… von einer lebens- und liebenswerten Gemeinde.

Um den Kreis/meinen Heimatort für die Zukunft stark zu machen, braucht es zuallererst… eine solide Haushaltsführung. Weg von den Ausgaben für Prestigeprojekte, die gar nicht notwendig sind. Hin zu den Dingen, die den Bergkamener Bürger bewegen.

Die Menschen im Kreis Unna/meinem Heimatort zeichnen sich besonders dadurch aus, dass… sie freundlich, ehrlich und direkt sind. Die Gesellschaft funktioniert noch durch gegenseitige Anteilnahme.

Als kommunaler Spitzenpolitiker steht man immer unter Beobachtung. Das Los nehme ich in Kauf, weil… ich gerne die Aufgaben in der Stadt annehme und aktiv mit weiterentwickeln kann. Das Bürgermeisteramt empfinde ich als große Ehre, nicht als Last.

Wenn ich die Wahl gewinne, sind das die ersten drei Baustellen, die ich anpacke:

  • Einrichtung von ausreichend Kindergartenplätzen mit flexiblen Betreuungszeiten.
  • Dauerhafte Anbindung von Bergkamen an den Schienenverkehr über die Strecke der Hamm-Osterfelder-Bahn.
  • Die Schulen weiter besser ausgestattet werden.

Aus der Coronakrise habe ich für meine angestrebte Aufgabe gelernt:

Wie wichtig schnelles Internet ist. Daher müssen zeitnah alle Schulen mit Glasfaser angeschlossen werden und das schnelle Internet muss auch allen Bürgern und Betrieben zur Verfügung stehen.

Nennen Sie uns drei Punkte, die Sie in der kommenden Periode im Amt anders/besser machen würden

  • Das Thema Klima noch weiter in die politischen Entscheidungen einbeziehen
  • Das gesellschaftliche Zusammenleben fördern
  • Das generationenübergreifende Wohnen in Bergkamen weiterentwickeln

Drei Punkte, die in der zu Ende gehenden Periode in Ihrem Gemeinwesen richtig gut gelaufen sind

  • Bau der L821 n erfolgt
  • Das Bodendenkmal Bummannsburg erhält endlich seine Anerkennung
  • Die Erhaltung der Eissporthalle

Seien sie mal unpolitisch:

Was ist Ihre Lieblingsmusik? Jazz

Welches ist Ihr persönlicher Lieblingsort in dem Ort/Kreis, in dem Sie antreten? Der Beversee in Bergkamen - ein durch Bergbau entstandenes Naturidyll. Ein malerischer See mit einer Aussichtsplattform, die zum Verweilen einlädt.

Weitere Meldungen